Genuss & Kultur
Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie das besondere Flair der Barlachstadt mit eindrucksvollen Bauwerken und einmaligen Sehenswürdigkeiten!

-
Güstrower Rathaus
Keines der mecklenburgischen Rathäuser des Klassizismus wirkt so festlich und einladend wie das in Güstrow. 1798 wurden die vier vorhandenen […]
mehr erfahren -
Stadtmuseum
Am 02. Oktober 2003 wurde ein weiteres Kapitel in der Historie des Güstrower Stadtmuseums aufgeschlagen: Die umfangreichen Sammlungen, die von […]
mehr erfahren -
Ernst-Barlach-Museen
Die Stadt Güstrow ist untrennbar mit dem Namen Ernst Barlach verbunden. Tausende Touristen kommen jährlich, um in den nunmehr drei […]
mehr erfahren -
Städtische Galerie Wollhalle
Erbaut als herzoglicher Pferdestall, im 19 Jh. als Handelsplatz für Wolle um im 20 Jh. als Theaterwerkstatt genutzt, wurde das […]
mehr erfahren -
Malmström Museum
Erleben Sie 280 Jahre Artisten – Tradition! Wenn Sie das Haus Malmström betreten, stoßen Sie schon im Flur auf die […]
mehr erfahren -
Die ehemalige Synagoge in Güstrow – Krönchenhagen 13
Wenn man in Güstrow von der Hageböcker Straße in den Krönchenhagen einbiegt, trifft man auf eine Inschrift. Diese erinnert an […]
mehr erfahren -
Borwinbrunnen
Im Jahre 1889 wurde ein Brunnen auf dem Pferdemarkt errichtet. Wasser floss darin erst 20 Jahre später, da dieser vorher […]
mehr erfahren -
Stele Uwe Johnson
Die Bronzestele Uwe Johnson steht in seiner Heimatstadt Güstrow auf dem Domplatz in unmittelbarer Nähe des John Brinckman Gymnasiums, welches […]
mehr erfahren -
Brunnen Fuchs und Igel – Voß un Swinegel
Der Brunnen „Fuchs und Igel“ steht seit dem 3. Juli 1908 an der Bleicherstraße unterhalb des Pferdemarktes. Er wurde zu […]
mehr erfahren -
Ernst-Barlach-Theater
Das Güstrower Theater wurde 1828, exakt 600 Jahre nach Stadtgründung, im klassizistischen Stil erbaut. Den Namen des bekannten Bildhauers und […]
mehr erfahren -
Schloss
Achtung: Das Schloss wird seit 01.01.2020 umfangreich saniert und ist nur eingeschränkt zu besichtigen. Der Schlossgarten ist frei zugänglich. Der […]
mehr erfahren -
Norddeutsches Krippenmuseum
Die Barlachstadt Güstrow ist um eine weitere touristische Attraktion reicher. Am 1. Advent 2007 öffnete nach 18-monatiger Bauzeit in der […]
mehr erfahren