Genuss & Kultur
Stadt und Geschichte
Residenzstadt, Klein Paris, Umweltgerechte Stadt, Paradies des Nordens, Herz Mecklenburgs – über 780 Jahre spannende Stadtgeschichte…

-
Stadt und Geschichte
Aus der Geschichte Am Schnittpunkt alter Handelswege gelegen, erhielt Güstrow 1228 Stadtrecht sowie seine städtebauliche Struktur. Im 16./17. Jh. residierten […]
mehr erfahren -
Architektur und Baustile
Romanik (ca. 1000 – 1250) Zeugen dieser Bauepoche sind zumeist Burgen, Klöster und Kirchen. In Güstrow der Dom mit seinem […]
mehr erfahren -
Berühmte Güstrower
Barlach, Ernst (1870 – 1938) Ernst Barlach – Maler, Graphiker, Bildhauer und Dramatiker – wurde am 2. Januar 1870 in […]
mehr erfahren -
Stadtchronik
1226 Heinrich Borwin II. (Enkel von Pribislaw und Heinrich dem Löwen) stiftet den Dom als Kollegiatskirche. 1228 Verleihung des schwerinschen Stadtrechts durch […]
mehr erfahren