Willkommen in der Barlachstadt Güstrow
Die Altstadt von Güstrow beeindruckt mit Fachwerk und Backsteingotik, mit imposanten Bürgerhäusern, prächtigen Renaissancebauten und dem klassizistischen Rathaus. Das Schloss aus dem 16. Jahrhundert verleiht der charmanten Residenzstadt ihren besonderen Reiz. Auch das Stadtmuseum, die Krippenausstellung in der Heilig Geist Kirche, Galerien, versteckte Cafés und malerische Hinterhöfe machen den Besuch zu einem besonderen Kultur-Genuss. Neben dem schönen historischen Altstadtkern gehören die Ernst Barlach Museen „Atelierhaus und Gertrudenkapelle“ zu den kulturellen Perlen der Stadt. Weltweit berühmt ist der Schwebende im Dom. Im Wildpark-MV sind der spektakuläre Aqua-Tunnel und die RaubtierWG besonders beliebt. Gleich um die Ecke gibt es jede Menge Freizeitvergnügen am idyllisch gelegenen Inselsee.
Güstrow – seit 18. Januar 2023 anerkannter Tourismusort – ist eine der schönsten Städte Mecklenburgs, die sich dank ihrer zentralen Lage hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in das reizvolle Umland eignet. Nur 40 km sind es bis an die Ostseeküste nach Rostock, 60 km bis in die Landeshauptstadt Schwerin. Nicht zu vergessen sind die guten Verkehrsanbindungen zu den Metropolen Hamburg, Berlin und München und die Radfernrouten Berlin-Kopenhagen und Hamburg-Rügen.
Güstrow AKTUELL: +++ Güstrow ist seit 18. Januar anerkannter Tourismusort +++ GenussRadtouren 2023 – das neue Programm ist da +++ Stadtspaziergang mit Audioguide +++ 15 Jahre Norddeutsches Krippenmuseum +++ Barrierefreiheit geprüft – Güstrow-Information erhält Auszeichnung +++ Wohnzimmerkino in der Anmut.Bar +++ Güstrower Gassenfest begeisterte +++ Urlaubsplanung: Urlaubsmagazin 2023/2024 hier bestellen +++ beeindruckende Perspektive: Güstrow von oben betrachtet +++ Das Güstrower Schloss ist wegen umfassender Baumaßnahmen geschlossen. Das Baugeschehen HIER live mitverfolgen. +++