Route der Genüsse

Betrachten und genießen… eine malerische Altstadt, reizende Hinterhöfe und lauschige Ecken laden zum Verweilen ein. Die Barlachstadt beeindruckt mit prächtigen Bauten aus sechs Jahrhunderten, bekannten Künstlern und der größten Krippensammlung Norddeutschlands.
Ein Spaziergang durch eine der schönsten Städte Mecklenburgs.

Die Barlachstadt Güstrow ist um eine weitere touristische Attraktion reicher. Am 1. Advent 2007 öffnete nach 18monatiger Bauzeit in der […]
mehr erfahren

Achtung: Das Schloss wird seit 01.01.2020 umfangreich saniert und ist nur eingeschränkt zu besichtigen. Der Schlossgarten ist frei zugänglich. Der […]
mehr erfahren

Keines der mecklenburgischen Rathäuser des Klassizismus wirkt so festlich und einladend wie das in Güstrow. 1798 wurden die vier vorhandenen […]
mehr erfahren

Mit dem Bau des Domes wurde 1226 begonnen, nachdem der Enkel von Heinrich dem Löwen, Heinrich Borwin II. auf seinem […]
mehr erfahren

Am 02. Oktober 2003 wurde ein weiteres Kapitel in der Historie des Güstrower Stadtmuseums aufgeschlagen: Die umfangreichen Sammlungen, die von […]
mehr erfahren

„Der Wein erfreut des Menschen Herz, und die Freudigkeit ist die Mutter aller Tugenden.“ J.W. von Goethe Im Angebot von […]
mehr erfahren

Das Café Küpper – bei den Einheimischen auch als Scheidungscafé bekannt – ist klein aber sehr gemütlich und liegt zwischen […]
mehr erfahren