Kunstmuseum Schwaan
Die Künstlerkolonie Schwaan: Im Zuge der Entstehung zahlreicher Künstlerkolonien in Europa während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand auch in Schwaan um 1890 eine Gemeinschaft von Malern. Die gebürtigen Schwaaner Franz Bunke, Rudolf Bartels, Peter Paul Draewing und der Hamburger Alfred Heinsohn bilden die Hauptsäulen der einzigen Mecklenburger Künstlerkolonie. Sie studierten an der Weimarer Malerschule Landschaftsmalerei unter realistischer Natursicht und betrieben in der mecklenburgischen Heimat ihr Naturstudium.
Das Museum in der Kunstmühle: Das Kunstmuseum wurde 2002 eröffnet und widmet sich mit seinen Ausstellungs- und Sammlungstätigkeiten den Malern der Schwaaner Künstlerkolonie. Neben der eigenen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Diese öffnen sich der modernen Kunst, knüpfen an die Werke der Schwaaner Maler an und setzen sie in einen neuen Kontext.
Das Gebäude: Das Mühlenhaus entstand vor ca. 200 Jahren an dem Fluss Beke und ist eines der ältesten erhaltenen Profanbauten der Stadt. Die Balken- und Fachwerkkonstruktion der ehemaligen Mühle wurde behutsam in die Galerieräume integriert. Im Erdgeschoss ist ein historischer Mühlenraum eingerichtet.
Ausstellungen 2020:
09.02. – 05.04.2020:
Lisa Jürß – 80 Jahre und kein bisschen leise – Eine Jubiläumsausstellung
10.04. – 03.05.2020:
Grafiken & Zeichnungen – Die Magie der Linie
09.05. – 14.06.2020:
Klassik & Moderne einer Künstlerkolonie – Aufbruch ins Heute
05. – 07.06.2020:
KUNST OFFEN „Am Meer“- Eine Atelierausstellung – Eine Fotoausstellung von Monika Hildebrandt
21.06. – 06.09.2020:
Große Sommerausstellung – Sammlungsstücke aus dem Künstlermuseum Heikendorf
21.06. – 27.09.2020:
„Auf dem Land“ Das Tier in der Kunst – Eine Kabinettausstellung mit Werken Schwaaner Kolonisten
13.09.2020:
Tag des offenen Denkmals – Chance Denkmal: Erinnern, Erhalten. Neu denken
27.09. – 08.11.2020:
KUNST HEUTE GOLD / Künstlerinnen im Dialog – Zeitgenössische Kunst erleben unter anderem mit Miro Zahra
15.11.20 – 07.01.2021:
Stillleben – Meditation über die Schönheit
Weitere Informationen zu den Ausstellungen erhalten Sie hier.