Uwe Johnson-Bibliothek
Güstrow wurde vor fast 500 Jahren schon zu einem Druckort und durch die Domschule einem Ort der Bildung. Doch: Wie entsteht ein Buch, welche Arbeitsschritte und welche Geräte sind dabei wichtig – und welche Bedeutung haben Bücher bis heute? In einer kleinen Mitmach-Führung für Klein und Groß werden ein Druck mit Güstrow-Motiv auf einer Postkarte und das Herstellen eines Heftes als Teil eines Buches nachvollzogen. Die Schritte zur Herstellung eines Buches werden an historischem Werkzeug erläutert und man erfährt etwas über die anhaltende Bedeutung von Büchern auch im digitalen Zeitalter sowie die schon Jahrhunderte alten Bücher Güstrows.