Genüssliches Güstrow
Genüssliches Güstrow – Kulinarik entdecken in der Barlachstadt
Die Barlachstadt Güstrow und ihre reizvolle Umgebung bieten eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse – denn Genuss wird in Güstrow großgeschrieben. Unter dem Motto „Genüssliches Güstrow“ vernetzt der Verein GüstrowTourismus e.V. seit 2015 regionale Erzeuger und Anbieter hochwertiger Produkte aus Güstrow und der umliegenden Region.
Im Fokus stehen regionale Spezialitäten, nachhaltige Erzeugnisse und kulinarische Qualität. Diese werden durch gezielte Vermarktung und vielfältige kulinarische Veranstaltungen wie Regionalmärkte, Verkostungen oder Erlebnisführungen sichtbar gemacht. Beliebte Veranstaltungsorte sind die Städtische Galerie Wollhalle und der Museumshof Güstrow.
Ein besonderes Highlight sind die seit 2016 angebotenen Genusstouren, bei denen Gäste auf geführten Rad- oder Wandertouren direkt zu den regionalen Erzeugern reisen. Hier können Besucher hinter die Kulissen schauen, mit den Produzenten ins Gespräch kommen und frische Produkte probieren. Viele der regionalen Köstlichkeiten sind auch in Hofläden oder in der Güstrow-Information erhältlich.
Die geführten Touren werden in Kooperation mit dem ADFC Mecklenburg-Vorpommern angeboten und von geschulten Tourenleitern in einem entspannten Tempo durchgeführt. So verbinden sich kulinarischer Genuss, Bewegung in der Natur und authentische Einblicke in das regionale Handwerk.
Hier erhalten Sie Einblick in eine unserer geführten Genusstouren.
Das Projekt „Genüssliches Güstrow“ wird über das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern mittels des Europäischen Sozialfonds für Deutschland gefördert.
Vital & GesundRegion Güstrow – Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden vereint
Die Vital & GesundRegion Güstrow knüpft direkt an das erfolgreiche Projekt „Genüssliches Güstrow“ an und erweitert dessen Inhalte gezielt um die Themen Gesundheit, Fitness, Ernährung und Wellness. Gefördert wird das Projekt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Ziel ist es, neue Gästegruppen für die Region Güstrow zu begeistern – insbesondere Menschen, die bewusst und nachhaltig leben möchten oder aus gesundheitlichen Gründen besonderen Wert auf gesunde Ernährung und Bewegung legen.
Aufbauend auf bereits etablierten Angeboten wie Genussmärkten, Genusstouren, Kochseminaren und Verkostungen werden in der Vital & GesundRegion Güstrow buchbare Erlebnisangebote entwickelt, die Region, Genuss und Gesundheit miteinander verbinden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der bewussten Ernährung: von der Auswahl regionaler Produkte über das gemeinsame Kochen bis hin zur Schulung im achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. Das Angebot richtet sich sowohl an Genussmenschen als auch an Menschen, die ihre Ernährung aus gesundheitlichen Gründen umstellen möchten.
Dank zahlreicher Partner umfasst das Programm vielfältige Module wie:
-
Kochkurse mit regionalen ProduktenWorkshops zu Ernährung & Mental-Coaching
-
Geführte Nordic-Walking-Touren
-
Personal-Training & Fitnessangebote
-
Aufenthaltspakete mit Unterkünften in Güstrow und Umgebung
Unsere Veranstaltungen 2025:
GENUSSTOUREN:
Schnuppertour: Agrarwirtschaft im Zeitwandel
Samstag, 13. September 2025
Vom Großgrundbesitz über die Forschung bis zum Biohof
Mit neuem Motto kommt diese Genussradtour daher! Zum Start wird in der Wollhalle Fruchtiges aus der Region gereicht und für unterwegs gibt es ein kleines Lunchpaket. Am Beispiel eines Lüssower Herrenhauses wird die Geschichte eines ehemaligen Gutshofs erklärt. Die nächste Station ist die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei in Gülzow, die Einblick in zukünftige Strategien und Wertschöpfung der Agrarwirtschaft gibt. Zuletzt besuchen wir den Mühlenhof in Zepelin, einen Biolandbetrieb. Die Tour macht somit die sich verändernde Agrarwirtschaft nachvollzieh- und erlebbar.
GENUSSMÄRKTE & LESUNGEN:
12. Regionaler Genussmarkt
„Vorweihnachtlicher Genussmarkt“
Ob Süßmaul oder Liebhaber von Deftigem – auf dem „Vorweihnachtlichen Genussmarkt“ in der Städtischen Galerie Wollhalle ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Samstag, dem 29. November von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag, dem 30. November von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich regionale Erzeuger mit diversen heimischen und saisonalen Gaumenfreuden sowie handwerklichen Kostbarkeiten. Zum Beispiel können Sie die Spezialitäten von „Genuss und Tradition“ genießen, Kniesenack ist dabei und viele andere Köstlichkeiten, unter anderem Bio-Wurstprodukte, Müritzer Käse, Senf, Öle, Essig, Wein, Honig, Wildprodukte,handgemachte Weihnachtsdeko, Alpakkaprodukte und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Glühwein,
Bratwurst sowie andere Spezialitäten begleiten Sie in die Vorweihnachtszeit. Ein passendes Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde ist garantiert dabei.
Genusslesung zur Adventszeit
In der beliebten weihnachtlichen Genusslesung mit den Güstrower Plattsnackern kommen Weihnachtsgeschichten aus den Werken von unserer plattdeutschen Dichtern John Brinckman, Fritz Reuter und Richard Tarnow zu Gehör.
Die Lesung findet am 06. Dezember 2025 um 15.00 Uhr in der Städtischen Wollhalle am Franz-Parr-Platz in Güstrow statt. Unkostenbeitrag: 5.00 €
Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es dazu Kaffee sowie leckeren Kuchen von regionalen Erzeugern (nicht im Eintrittspreis enthalten).
Termin: Samstag, 06. Dezember 2025 | 15 Uhr | Städtische Galerie Wollhalle Güstrow
Der Eintritt kostet 5,00 € p. P. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter 03843 681023 oder info@guestrow-tourismus.de.