Wir bauen Backofenmodelle aus Lehm.
Ein traditioneller kleiner Ofen im Museum kann ebenso inspirieren, wie das eigene innere Bild von einem Holzbackofen aus unserer oder aus anderen Kulturen. Die kleinen Modelle können mitgenommen werden. Eltern können gerne mit bauen oder sich auch zu einem großen Backofen auf dem Außengelände informieren, der vor einigen Jahren nach dem Vorbild eines regionalen Ofens (der archäologisch untersucht und vermessen worden war) aufgebaut wurde. Seitdem wird er regelmäßig zum Brotbacken in der Museums-Saison genutzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist nicht notwendig, von Anfang an dabei zu sein. Man kann jederzeit dazustoßen.
Dieses Angebot eignet sich besonders für Kinder mit unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Sprachkenntnissen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern als Maßnahme der Umweltbildung, -erziehung und -information von Vereinen und Verbänden und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Mitteln der Umweltlotterie BINGO!
