„Wilde Küche“ – Outdoor-Cooking am offenen Feuer
Kochen am offenen Feuer ist seit Jahrtausenden eine faszinierende Angelegenheit. Gerade in der heutigen Zeit verbinden sich für viele Menschen mit dem Geruch des Rauches und der knisternden Hitze der Glut tiefverwurzelte Sehnsüchte. Nicht nur Western-Fans empfinden die so zubereiteten Speisen als besonders schmackhaft: Gemüse aus der Glut, Fisch am Brett genagelt und warm geräuchert, Fleischgerichte aus dem urigen Dutch Oven, der einst am Planwagen der Siedler in Nordamerika hing. Aber auch Süßes lässt sich am offenen Feuer zubereiten…
Ein Lagerfeuer anzünden kann wohl jeder, aber darauf ein mehrgängiges Menü für viele Personen zuzubereiten, ist eine ganz andere Sache. Sie lernen verschiedene Zubereitungsmethoden mit und ohne Topf, Grill und Pfanne kennen – einiges lässt sich auch direkt auf der Glut zubereiten. Sie haben die Möglichkeit, alles selbst auszuprobieren, damit es dann später, wenn Sie Gäste haben, auch klappt. Folgende Gerichte sollen gemeinsam entstehen (kleine Abweichungen möglich):
- Verschiedene Gemüse (Paprika, Aubergine, Porree, Knoblauch, Champignons) und Fisch (Forelle) direkt auf der Glut
- Flammlachs (Lachs am Brett)
- Fleischgericht (Wildgulasch oder Schichtfleisch) im Dutch Oven
- Eierpfannkuchen im Deckel vom Dutch Oven mit Karamell-Topping
- Bratäpfel oder Backwerk im Dutch Oven
- Kaffee aus dem Perkolator
Bevor wir mit dem Kochen anfangen, gehen wir erstmal auf Zutatensuche und halten Ausschau nach Wildkräutern und je nach Jahreszeit auch nach Pilzen, Beeren und anderen Früchten, um unseren Gerichte noch die besondere Note zu geben. Eine Wildkräuterwanderung mit der Kräuterfrau Jeanette Nadebor vom gastgebenden Kräuterhof Carlsthal.
Bitte bringen Sie folgenden Utensilien mit:
- Lagerfeuer-Klamotten und festes Schuhwerk
- Essteller (am besten tief und flach) und Dessertschälchen
- Besteck
- Kaffeebecher/Teetasse & Trinkglas
Beginn: 12:00 Uhr (Ende gegen 18:00 Uhr)
Kosten: 69 € + 15 € Lebensmittel-Pauschale pro Person, 39 € + 10 € Lebensmittel-Pauschale für Kinder (7-18 J) (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximal 12 Personen) inkl. Wasser/Saft, exkl. alkoholische Getränke
Anmeldung: Tel. 0152 57 55 46 00 bzw. per E-Mail oder siehe Online-Buchungs-Link (Termine für individuelle Gruppen nach Absprache)
NDR-Filmbeitrag zum Kochen am offenen Feuer auf dem Recknitzberg
