Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
Lucie ist 13 Jahre alt und schwer genervt. Nicht nur von ihrem kleinen Bruder, der Schule, nein, auch von Mama, die schon wieder einen Freund zum Mitwohnen eingeladen hat: den Michi! Ein ökologisch-harmoniesüchtiges Ratgeberbuch auf zwei Beinen! Und für den soll Lucie auch noch ihr Zimmer räumen?! Nee! Nicht mit Lucie! Der Plan: Sie sucht sich einen Job und spart das Geld, um nach Berlin zu fahren. Dort wohnt Mamas Ex-Freundin. Mit der war das Leben einfacher. Und Lucie hat die perfekte Stellenanzeige schon gefunden: 20 Euro pro Stunde fürs Gassi gehen. Bei einem gewissen Herrn Klinge. Nur dass Herr Klinge gar keinen Hund hat, sondern dringend jemanden sucht, der die Abfassung seines geheimen Kochbuchs vornimmt. Ein seltsamer Kauz, dieser Herr Klinge. Irgendwie wahnsinnig. Aber was macht das schon, denn der Wahnsinn ist schließlich ohnehin Teil ihres Teenageralltags.
Aus diesem herrlich-verrückten Jugendbuch hat die Regisseurin Jule Kracht eine Bühnenfassung erarbeitet, die mit ihrer unverblümten Sprache und einer gehörigen Prise Humor viel Raum lässt. Eins ist sicher: Der Wahnsinn stirbt nie!
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
