Vernissage: Barlach und die jungen Wilden
Junge Kunst gilt als Seismograf für Kultur und Gesellschaft. Sie ist spielerisch, lustvoll, witzig, roh, sinnend, aber auch kritisch und hinterfragend. In einer umfangreichen Sonderausstellung präsentieren die Ernst Barlach Museen Güstrow rund 50 Arbeiten von zehn renommierten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin, Hamburg, Leipzig, Halle an der Saale, Rostock und Greifswald in deren Schaffen die menschliche Figur ein wesentliches Element darstellt. Im Dialog mit Werken Ernst Barlachs eröffnen die eindringlichen Arbeiten aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Grafik und Videokunst neue Denkräume, die die Aufmerksamkeit auf dringende politische und soziale Themen richten, aber auch vorgegebene Geschlechterrollen hinterfragen.
Die Ausstellung „Barlach und die jungen Wilden“ wird am 10. Juli um 14 Uhr feierlich in den Ernst Barlach Museen Güstrow am Heidberg 15 eröffnet. Anmeldung erforderlich (info@barlach-museen.de, 03843-844000)!
Künstlerinnen und Künstler:
Carlo-Leopold Broschewitz, Robert Deutsch, Laura Eckert, Hermann Grüneberg, Manaf Halbouni, Julia Kausch, Regina Nieke, Edvardas Racevicius, Christoph Ruckhäberle, Welf Schiefer
Die Künstler:innen werden überwiegend anwesend sein.
