Tangopianissimo: Tango Nuevo de los 60 – Astor Piazzolla & Horacio Salgán – Kultursommer 2022 auf Schloß Vietgest
Fünf hochkarätige Musiker, die sich dem Tango verschrieben haben: Der argentinische Pianist Fernando Bruguera war von Buenos Aires über Europa bis nach Japan und Australien mit virtuosen Tango-Ensembles wie „La Esquina Carlos Gardel“, „Señor Tango” und als musikalischer Leiter von „Complejo Tango” auf den großen Bühnen zu Gast. Er tourte als Pianist und Musikdirektor der Show „The Fire and Passion of Tango” durch die USA. Mit den renommierten Tango-Musikern Christian Gerber (Bandoneón), Amadeo Espina (Violine), Rodolfo Paccapelo (Kontrabass) und Diego Romero (E-Gitarre) bildet er das Quinteto Tangopianissimo.
In der Konzertreihe Tango Nuevo de los 60 – Astor Piazzolla & Horacio Salgán präsentiert das Quinteto Tangopianissimo besondere Schmuckstücke des Tango Nuevo aus der Feder der großen Maestros Astor Piazzolla und Horacio Salgán.
Piazzolla und Salgán bereiteten den Weg für eine neue Ära, den Tango Nuevo.
„Ich habe eine Vision“, sagte einst Piazzolla. „Dass man mein Werk noch im Jahr 2020 hört und auch im Jahr 3000… Denn 1955 starb der alte Tango und ein neuer wurde geboren – und bei der Geburt war ich mit meinem Octeto Buenos Aires dabei.“
Die Werke skizzieren die Entstehungszeit des Tango Nuevo – einer beeindruckenden Synthese aus Tango Argentino und Stilelementen des Jazz, der klassischen und Populärmusik.
Tangopianissimo lässt die Zeit stillstehen und Ihr Herz im 2/4-Takt schlagen.
