Tag der Backsteingotik
Im Mittelpunkt der thematischen Führung anlässlich des Tages der Backsteingotik steht der sonst dem Besucher verborgene Teil des Domes, das Dachwerk und die Gewölbe darunter. Dr. Tilo Schöfbeck, Schwerin, wird Interessantes über die Konstruktion des Dachwerkes erzählen, dessen älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen. Spätere Reparaturen, die bis in die heutige Zeit reichen, erzählen u.a. auch von den weitreichenden Handelsverbindungen im Ostseeraum. Im Rahmen der Führung ist auch ein beeindruckender Blick auf die Oberseite der Gewölbe möglich, die von den unterschiedlichsten Bauphasen und architektonischen Einflüssen zeugen.
Um Anmeldung unter Tel. 03843/681023 wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer müssen gesundheitlich fit sein und benötigen festes Schuhwerk.
Treffpunkt: Stadtinformation, Franz-Parr-Platz 10
