SPATZ UND ENGEL
Umrahmt und getragen von weltbekannten Chansons wie „La vie en rose“, „Lili Marleen“ oder „Non, je ne regrette rien“ erzählt das Theaterstück „Spatz und Engel“ die Geschichte der Freundschaft zweier Ikonen des 20. Jahrhunderts. Marlene Dietrich und Édith Piaf, der „Blaue Engel“ und der „Spatz von Paris“ – das sind zwei Frauen, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Hier die beherrschte, kühle Schönheit aus preußisch-bürgerlichem Milieu, die ein Internat in Weimar besuchte und sich zur Konzertgeigerin ausbilden ließ. Dort die leidenschaftliche kleine Göre, die ihre Kindheit in einem Bordell in der Normandie verbrachte und auf den Straßen von Paris groß wurde.
Verbürgt ist, dass Marlene der Piaf ein wertvolles Goldkreuz geschenkt hat. Sie trug es bei ihrer ersten Hochzeit 1952 mit dem Sänger Jacques Pills, bei der Marlene Trauzeugin war, und bei ihrem legendären Comeback im Pariser Olympia-Theater am 30. Dezember 1960. Dieses und viele andere Geheimnisse werden in „Spatz und Engel“ höchst amüsant ausgeplaudert.
Mit Heleen Joor (Edith Piaf), Susanne Rader (Marlene Dietrich), Arzu Ermen, Susanne Theil, Steffen Wilhelm und Vassily Dück (Akkordeon)
Karten erhalten Sie in der Güstrow-Information
