Sommer-Kunst-Abend „Charle Philippe Dieussart“
Am Freitag, dem 14. Juli 2023, veranstalten der Kunst- und Altertumsverein Güstrow e.V. und die Goethe-Ortsvereinigung in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum einen gemeinsamen Abend, in dessen Mittelpunkt der in Güstrow und Rossewitz tätige Barockbaumeister Charle Philippe Dieussart steht. Interessenten sind herzlich willkommen.
Um 18.00 Uhr ist zunächst Treffpunkt an der Schlossbrücke. Dr. Tilo Schöfbeck (Schwerin), der mit der Bauforschung auf der Schlossbaustelle betraut ist, wird Erläuterungen zu den wiederentdeckten Baubefunden aus Dieussarts Zeiten geben. Danach steht ein Besuch des von Dieussart geschaffenen Passow-Epitaphs im Dom an.
Um 19.00 Uhr wird Birgit Wichmann im Hof des „Hauses der Kirche“ (Grüner Winkel 10) aus ihrem Buch „Das Geheimnis der roten Steine“ lesen. Recherchen zum Wirken von Dieussart führten die Autorin auch in das Stadtmuseum und das Stadtarchiv. Anlässlich der Lesung wird Dr. Carsten Neumann (Stadtmuseum) Dieussarts bedeutendes Architekturtraktat „Theatrum Architecturae civilis“, das 1682 in Güstrow gedruckt wurde und von dem ein Exemplar zu den Beständen der Historischen Bibliothek gehört, im Original vorstellen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein im Hof des Hauses der Kirche soll der sommerlichen Kunst-Abend ausklingen.
