Rehasport Hockergymnastik
Ziel des Kurses:
Bestmöglicher Erhalt der körperlichen Belastbarkeit
Verbesserung und Minderung von Bewegungseinschränkungen
Verbesserung und Minderung des Kraftverlusts
Spaß an Bewegung und soziale Kontakte in der Gruppe
Inhalt:
Übungen auf dem Hocker für die Gelenkbeweglichkeit sowie kleine Kraftübungen mit verschiedenen Geräten (Z.B. Ball, Stab, Hanteln, Tücher, Theraband)
Übungen im Stand und in Bewegung für das Gleichgewicht
Partner und Gruppenübungen zum Thema Koordination (z.B. kleine Ballspiele, Übungen auf instabilen Untergründen)
Umsetzen von kleinen Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen (z.B. Körperreisen, Igelballmassagen)
Indikatoren – Bei welchen Krankheiten oder Symptomen ist der Kurs besonders sinnvoll?
Orthopädische Erkrankungen:
Arthrose alle Gelenke
Wirbelsäulenerkrankungen z.B. nach Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten, OP
Osteoporose
Arthritis alle Gelenke
Rheuma alle Gelenke
Kontraindikatoren – Wann sollte man nicht am Kurs teilnehmen?
Akutes Leiden (Fieber, Entzündungen…)
Operationen die weniger als 6 Wochen zurückliegen
Wenn man weniger als 20 min sportliche Übungen aus verschiedenen Ausgangstellungen nicht bewältigt werden können
Kurszeiten: Montag 13:00-13:45, Dienstag 14:00-14:45
Dauer: mindestens 3 Monat (Einstieg jederzeit möglich!)
Mitzubringen zum Kurs:
Sportsachen, Hallenturnschuhe oder rutschfeste Socken, großes Handtuch, Getränk, Kursfragebogen
