Partie am Wall
Am 26. August findet in den Wallanlagen zwischen Hageböcker Straße, Hansenstraße und Bibliothek das Sommerevent „Partie am Wall“ statt.
Ab 19 Uhr gibt es an den verschiedenen Outdoor Bars coole Getränke, Wein und Cocktails, herzhaftes vom Grill, sowie Popcorn und Softeis für den süßen Gaumen.
Bis zum Filmstart um 20.45 Uhr ist für Spiel- und Spaß gesorgt. Um 20:45 startet der Filmclub Güstrow e.V mit einem Kurzfilm den Open Air-Kino Abend und um 21.00 Uhr den Hauptfilm „Die Geschichte der Menschheit – leicht verkürzt“, eine humorvolle satirische Verdrehung der Menschheitsgeschichte.
In der Bibliothek heißt es bis Mitternacht derweil statt „Nachts im Museum“ „Nachts in der Bibliothek“. Von 17 bis 24 Uhr kann in der Bibliothek geschmökert und ausgeliehen, gespielt und gestaunt werden. Der Makerspace mit 3D-Drucker und Lasercutter ist im Einsatz und die Technik wird erklärt. Derweil können an einer kleinen Druckerpresse kostenlos Klappkarten zur Erinnerung an den Tag selbst gedruckt werden. Natürlich steht das ganze Angebot vom Buch bis zur „Bibliothek der Dinge“ zur Ausleihe bereit. So kann man entspannt stöbern und entdecken.
Was an dem Tag mit dem Lasercutter auf Schieferuntersetzer für Gläser gebrannt wird, wird dann am Abend, vor dem Film, unter den Besitzern der Film-Eintrittskarten verlost.
Stühle sind in begrenzter Zahl vorhanden. Das Mitbringen von Picknickdecken und eigenen Stühlen ist gewünscht.
Die Eintrittskarten für den Sommernachtsfilm des Filmklubs gibt es in der Güstrow-Information, in der Bibliothek und in der Anmut.Bar, für 3,50 EUR im Vorverkauf (Abendkasse 5,00 EUR).
Es begrüßt Sie an dem Abend der Güstrow Tourismus e.V., der Filmclub Güstrow e.V., die Uwe Johnson-Bibliothek, die Anmut.Bar, Eisvogel-Pavillon am Wall, das Frühstücks-Café Schörx und das Weinhaus im Hof.
