MIRANDOLINA
Einführung im Foyer um 18.15 Uhr
Zwei adelige Herren haben nur eins bzw. eine im Kopf: die Wirtin Mirandolina. Sie ist hübsch und als Besitzerin eines Gasthauses finanziell unabhängig. Alle Männer verehren die kluge Frau und liegen ihr sprichwörtlich zu Füßen. Alle – außer einem: Der Ritter von Ripafratta macht sich nämlich nichts aus Frauen; er ist schroff und nörglerisch. Mirandolinas Ehrgeiz ist geweckt. Sie setzt alles daran, diesen Frauenfeind zu bekehren.
Carlo Goldoni, Meister und Reformator der italienischen Komödie, erschuf 1752 mit der Wirtin Mirandolina eine ungewöhnlich emanzipierte und willensstarke weibliche Hauptfigur und gleichzeitig „eine der besten Komödien, die Europa hervorgebracht hat“. So urteilte zumindest Lord Byron über das Werk.
Für dieses komödiantische Meisterwerk hat das Theater der Altmark Stendal den italienischen Regisseur Andrea Maria Brunetti verpflichtet, der die Textfassung von Carlo Goldoni übersetzt hat.