Wohnzimmerlesung: „Betrug und Liebe“
Ihr Metier ist weder Mord noch Totschlag. Auch wenn Luisa Struzzos Berufsalltag ohne rohe Gewalt auskommt, für Spannung ist gesorgt. Die Figur der Berufsdektivin ist eine Kreation der Autorin Angela Szivatz, die Aufträge stammen aus dem echten Leben. In ihrem Buch gibt die Autorin Einblicke in den Erfahrungsschatz einer Wiener Detektivin. 10 wahre Fälle bilden die Grundlage für die Geschichte von Luisa Struzzo, auf der Suche nach ihrem eigenen Lebensglück.
10 wahre Fälle aus dem Berufsalltag einer Wiener Detektivin bilden die Grundlage für die Geschichte von Luisa Struzzo, auf der Suche nach ihrem eigenen Lebensglück. Alle 10 literarischen Geschichten entstanden auf der Grundlage realer Fälle, deren Kern die Wiener Detektivin Helga Mnich mit der Autorin teilte. Nach Gesprächen zu den anonymisierten Fakten wurden die Abläufe literarisch humorvoll verarbeitet und zu einem Spannungsbogen montiert. Das österreichische Lokal-Kolorit gibt den Fällen eine besondere Note. Der Wiener Dialekt spielt ebenso eine Rolle, wie Luisas Kärntnerisch. Wien ist meist der Ausgangspunkt, die Fälle führen die Detektivin aber auch nach Bayern, Florenz, in die Steiermark, oder ins Waldviertel. Am häufigsten ermittelt Luisa Struzzo in Sachen Ehebruch. Trotzdem wird für Luisa im Lauf ihrer Ermittlungen eine Frage immer drängender: Kann es für sie und ihren Ex-Freund Sascha ein Happy End geben?
www.angelaszivatz.at
