Leidenschaft – Sinfoniekonzert Nr. 2
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie D-Dur Wq 183 Nr. 1
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
Claude Debussy: La mer
Solist: Chi Ho Han, Klavier
Leitung: Daniel Geis
„…die Zornigen zu besänftigen, die Betrübten aufzurichten, die kränkenden Sorgen und die tötende Traurigkeit zu verjagen“ sowie Leidenschaften gleichermaßen zu erregen und zu beruhigen – dies war Ziel des Komponierens für Carl Philipp Emanuel Bach. Der zweite Sohn von Johann Sebastian Bach gilt als Repräsentant des sog. „empfindsamen“ Stils, der den Übergang vom Barock zur Frühklassik einleitete. Seine Mitte der 1770er Jahre in Hamburg entstandene Sinfonie D-Dur Wq 183 Nr. 1 sorgt mit überraschenden Kontrasten für wechselnde Gefühle und Stimmungslagen.
Es folgt Robert Schumanns romantisch-schwärmerisches Klavierkonzert, das 1845 in Dresden uraufgeführt wurde. Der junge koreanische Pianist Chi Ho Han, mehrfacher Preisträger bedeutender Wettbewerbe wie dem ARD- Musikwettbewerb, spielt den Klavierpart.
Als Finale ist Claude Debussys berühmtes Orchesterwerk „La Mer“ zu hören. Mit einer farbenprächtigen Partitur hat der französische Komponist in seinem 1905 uraufgeführten Werk die Faszination und ungestüme Gewalt des Meeres eingefangen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
