Kunst offen: Licht, Farben und die Kunst des besonderen Blicks
Nähe und Ferne, Vielfalt und Reduktion, ursprünglich, wild und zauberhaft. Die bei und in Schwaan lebenden Künstlerinnen Julia Janning (Fotografie) und Rosita Mewis (Grafik, Malerei und Skulptur) nähern sich der Natur des Landes durch vielgestaltige Techniken, Formen und Farben.
Material, Farbe und Experiment im Dialog mit unbearbeiteter Fotografie interpretieren Stimmung, Moment und Möglichkeiten. Die Dorfkirche Groß Grenz gibt Licht und Raum für den Blick auf Rätselhaftes und das zarte Detail im Verborgenen.
Rosita Mewis wanderte von der Darstellenden zur Bildenden Kunst. „Ich finde es spannend, neue Ausdruckmöglichkeiten auszuprobieren, bin neugierig auf verschiedene Techniken und habe Freude an der Bearbeitung von Materialien mit den eigenen Händen.“
Julia Janning betreibt Natur-Fotografie als Kunstform. Die Entdeckung der Schöpfung aus ungewohnten Perspektiven lässt den Betrachter staunen und innehalten. „Es sind Bilder voller Leichtigkeit – so unbearbeitet wie die Motive unberührt blieben.“
Katharina Fiebenitz geht es bei der Schmuckgestaltung um kreative Entschleunigung. „Denn Kreativität befreit den Kopf mal vom Denken und ist immer wieder eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.“
Alle Besucher sind herzlich eingeladen, einen Moment bei Kaffee und Kuchen im idyllischen Kirchgarten zu verweilen. Der Förderverein freut sich über Spenden zur Erhaltung der Dorfkirche.
Als besonderen Höhepunkt lädt der Förderverein am Samstag, 27.05.2023 um 17 Uhr zu einem Konzert mit Nora Gauger in die Dorfkirche ein.
Die Musikerin & Malerin lässt mit Gesang, Gitarre und Klavier neue Songs aus eigener Feder und Bekanntes aus Rock & Pop erklingen. Inspiriert von Natur, Mythologie und Zeitgeist gestaltet Nora Gauger symbolhafte Musik und Kunst, die zum Nachdenken über Zwischenmenschliches und Aktuelles anregen.
Die Gäste erwartet eine Veranstaltung mit freundlicher Atmosphäre, Getränken und Kleinigkeiten vom Grill.
Eintritt Konzert 12,00€.
