Kino: Pina
„Mich hat Bewegung als solche vorher nie berührt. Ich habe die immer als gegeben vorausgesetzt. Man bewegt sich eben. Alles bewegt sich. Erst durch Pinas Tanztheater habe ich auf Bewegungen, Gesten, Haltungen, Gebärden, Körpersprache achten gelernt.“ (Wim Wenders über Pina Bausch)
PINA ist ein abendfüllender Tanzfilm mit dem Ensemble des „Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch“, der die mitreißende, einzigartige Kunst dieser im Sommer 2009 verstorbenen Choreographin zeigt. Wim Wenders hat seinen Dokumentarfilm, der 2012 für den amerikanischen Filmpreis „Oscar“ nominiert war, Pina Bausch gewidmet. Im Zentrum des Films stehen Ausschnitte aus den Tanztheater-Stücken „Le sacre du printemp“ (1975), „Café Müller“ (1978), einem Café in Solingen, in dessen Nähe Bausch aufwuchs, „Kontakthof“ (1978, 2000, 2008) und „Vollmond“ (2006). Diese werden durch Interviewstatements und weitere Tanz-Choreographien ergänzt, die an Schauplätzen in Wuppertal und Umgebung gefilmt wurden. Der Film lädt die Zuschauer ein, auf eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in eine neue Dimension der Bewegung zu gehen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
