Jannes Hank – Landschaftsfotografien
Der Teterower Jannes Hank (geb. 2004) fotografiert seit seiner Kindheit gern. Inzwischen befindet er sich in der Ausbildung zum Elektroniker in einer Teterower Elektrofirma. Im Ehrenamt ist er in der Feuerwehr der Bergringstadt Teterow aktiv.
Jannes findet alle Bereiche der Fotografie spannend, aber sein Hauptgebiet ist die Landschaftsfotografie. Mit entsprechender Technik und dem besonderen Blick für ein Motiv entstehen die Bilder, die man als Liebeserklärung an Teterow und seine schöne Umgebung werten kann. Eingebettet in die Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz zeigt sich die Stadt und ihr Umland immer wieder anders im Wechsel der Jahreszeiten, des Tages und der Stimmungen. So ist Jannes oft schon frühmorgens, aber manchmal auch spätabends unterwegs, um die besonderen Lichtstimmungen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang einzufangen.
Das Projekt „Digitaler Werkzeugkasten“ für Kulturfördervereine (DAKU und Power On) begleitete er als Fotograf und unterstützte den Museumsverein Teterow e. V. bei seinem Instagram Account.
Eine erste Ausstellung war 2020 bis 2021 im DRK- Krankenhaus zu sehen, Corona bedingt fast nur für Patienten und das Personal. Weitere Fotografien hängen im Stadtbistro Teterow. Die Ausstellung wird am Freitagabend, dem 19. August 2022, um 19.00 Uhr im Rats- und Polizeidienerhaus am Malchiner Tor eröffnet.
