„Himmelfahrt nach Teschow!“
1248-2023 Teschow 775 Jahre Ein Dorf feiert, passend zu Himmelfahrt Jubiläum! Um 10:00 Uhr beginnt dieser besondere Tag mit der Bergpredigt auf dem Silberberg. Sollte der Wettergott es an diesem besonderen Tag nicht gut meinen, findet die Predigt in der Kirche in Hohen Mistorf statt. Um 12:00 Uhr wird das Fest offiziell vom Bürgermeister Andreas Lange eröffnet. Anschließend startet das Fest rund um Schmiede, Backhaus und Gutsschänke mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Wichtiger Partner wie schon in den Jahren zuvor ist dabei die Diskothek Neukalen. Tanz-und Liedvorträge von Kindern der Schule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ und natürlich wieder den Teterower Schalmeien erwarten euch an diesem Tag. Die Kinder können vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivitäten ausprobieren. Dazu gehören eine Mal- und Bastelstraße und Kinderschminken. Beim Waschtag wie um 1900 darf selbst Hand angelegt werden. Geschicklichkeit ist gefragt beim Angel- und Wurfspiel, Stelzenlaufen und Seilspringen, Kinderspiele von früher. Natürlich sind auch die historische Gutsschmiede und das Backhaus geöffnet, So erfahren Besucher von Schmiedemeister Uli Manzke einiges über das alte Schmiedehandwerk und dürfen auch schon selbst einmal den Schmiedehammer schwingen. Bäckermeister Christoph Hatscher sorgt indessen für warmen Blechkuchen aus dem Gutsbackofen. Bereits im Kaffeegarten, betreut durch den Museumsverein Teterow e. V., kann der Kuchen genossen werden, sind Brot und Brötchen sowie Apfelschmalzbrote zu haben. Für Kaffee und Kuchen sorgt auch die Fraueninitiative Teschow, ebenso für Gegrilltes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
