++ Ersatzlos abgesagt ++ „HEISSER SOMMER – Der Kultfilm wird 50“ KonzertLesung mit Thomas Natschinski und Christine Dähn
++ Update: 04.05.22: Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung abgesagt werden. Tickets können am jeweiligen Kaufort zurückgegeben werden. ++
Der Kultfilm der DEFA „Heißer Sommer“ hat Jubiläum: 50 Jahre!
Die Stars des Films waren Chris Doerk und Frank Schöbel – die Musik komponierten Gerd und Thomas Natschinski.
Eine absolute Vater und Sohn Novität brachten Gerd und Thomas Natschinski zustande. Selten kommt es in der musikalischen Welt vor, dass so etwas geschieht. Sie arbeiteten künstlerisch das erste und einzige Mal in dem Film “Heißer Sommer“ zusammen. Thomas war gerade 19 Jahre alt und Student der Hochschule für Musik “Hanns Eisler“ Berlin. Dass dieser Film in der Geschichte einmal Kult werden würde, ahnte keiner, aber viele der Lieder sind noch heute Ohrwürmer. Im Mai 2016 veröffentlichte die regionale Tageszeitung „Freie Presse“ das Ergebnis einer Umfrage nach dem beliebtesten DEFA-Film aller Zeiten: Es ist der Kino-Erfolg „Heißer Sommer“. Aus dem Reichtum der vielen informativen und musikalischen Erinnerungen an Vater und Sohn Natschinski, die durch die Journalistin und DT 64 Moderatorin Christine Dähn in Interviews gesammelt wurden, ist auf Nachfrage des „Filmmuseum Potsdam“ diese neue KonzertLesung entstanden, die die beiden Protagonisten Christine Dähn und Thomas Natschinski mit Songs aus dem Film sowie humorvollen und emotionalen Storys in einem kurzweiligen Abend zu Gehör bringen.
