Heidegeschichten & Weltliteratur
Seit über 35 Jahren beschäftigt sich Wilfried Steinmüller mit der Geschichte der Rostocker und Ribnitzer Heide. Durch seine umfangreichen Detailkenntnisse hat er sich als „Heidechronist“ einen Namen gemacht. Mit unzähligen Veröffentlichungen und Führungen durch die Heide wirbt er im besten Sinne für dieses größte zusammengehörige Waldgebiet an Deutschlands Küsten. Umso erstaunter war er, als er bei seinen Recherchen immer häufiger auf die Spuren sowohl weltberühmter, wie auch fast unbekannter Schriftsteller stieß.
So haben Kurt Tucholsky, Heinrich Seidel, Johannes Trojan, Franz Kafka, Hans Fallada und viele andere die Heide in ihrer Literatur verewigt. Wie Erich Kästner am Rande der Rostocker Heide 1914 zum Pazifisten wurde, was Mark Twain zu Pfingsten 1890 in die Heide führte und warum Otto von Bismarck die Haare zu Berge standen, liest sich spannend und unterhaltsam. In diesem Sinne verspricht Wilfried Steinmüller gute Unterhaltung beim literarischen Spurenlesen. Sie dürfen gespannt sein.
