Großer Klostermarkt
Der Große Klostermarkt in Rühn ist keiner, der zahlreichen „Mittelaltermärkte“, sondern setzt vor allem auf Authentizität. Unter den etwa 80 Handarbeitern aus der ganzen Bundesrepublik und dem Ausland finden sich etliche ganz traditionell Werkende und solche, die mit alter Handwerkstechnik ganz moderne, kunstvolle Alltags- und Kunstgegenstände schaffen oder historische Stauden und Kräuter züchten – auch Hobbygärtner kommen in Rühn auf ihre Kosten.
Es gibt jede Menge zum Mitmachen: Kinder und Erwachsene dürfen töpfern, bei der Grünholzdrechselei helfen, Bogenschießen, dem Steinmetz über die Schulter schauen und, und, und… Für die Kleinen gibt es ein Märchenzelt, ein Pedalkarussell, viele verschiedene Kinderspiele und sie können den Gauklern zusehen während die Eltern den Markt erkunden. Auch der „Deutsche Orden“ wird mit einem Lager vor Ort sein und mittelalterliches Alltagsleben präsentieren.
„Wenn sie Küchenmesser, Scheren oder Besteck zu Hause haben, die mal wieder einen Schliff vertragen könnten, bringen sie es einfach mit, wir haben auch einen Scherenschleifer da.“, rät Ralf Helbig vom Klosterverein den Gästen.
