Geschichten zur Mittsommernacht
Alte knorrige Bäume recken ihre Äste in den Himmel, Hügel- und Großsteingräber liegen versteckt im Wald oder der Feldmark, kleine Seen schimmern wie Augen in der Landschaft. So hat diese Gegend eine eigene Magie entwickelt, die die Leute hier zu allerlei phantastischen Sagen, Erzählungen und Märchen inspiriert hat. Oft zeugen noch Flurnamen von diesen Geschichten, die oft nur mündlich weitergegeben worden sind. Vieles ist in Vergessenheit geraten, nur wenig aufgeschrieben worden. Doch es gibt Leute, die solch Geschichten gesammelt haben. Ein solch Geschichtenkundiger ist der pensionierte Pastor Eckart Hübener aus Rambow. Am Samstag nach Mittsommer, wenn die kürzesten Nächte des Jahres sind, wird er in der „Wüsten Kirche“ zu Domherrenhagen in der Nähe von Ulrichshusen seine Geschichten den Zuhörern an diesem verwunschenen Ort präsentieren. Gerade die Mittsommernacht betrachteten die Menschen seit jeher als mystischen Tag, ist sie doch die kürzeste Nacht des Jahres. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele phantastische Erzählungen auf diese Nacht beziehen. Herr Hübener wird in seiner unvergleichlichen Art und Weise die Zuhörer in dieser besonderen Nacht in die magische Welt der Mecklenburgischen Schweiz entführen. Lassen Sie sich überraschen.
