Friedhofsgeflüster
Tod und Begräbnis früher: Von Leichenbitter, Wiedergängern und Totenkronen. Ein Rundgang mit der schwarzen Witwe. Erleben Sie den Teterower Friedhof aus einer anderen Sicht. Erfahren Sie bei einem abendlichen Rundgang wie unsere Vorfahren mit dem Tod lebten, ihn zelerierten und von ihm lernten. Bei dieser Führung stehen die Sitten und Bräuche sowie der Aberglaube unserer Vorfahren im Mittelpunkt. Wie sind unsere Vorfahren mit den Themen Sterben, Tod und Trauer umgegangen? Welche Rituale gab es? Wissen Sie, warum man einen Sterbenden nie beim Namen rufen darf oder was die Taube mit dem Tod zu tun hat? Wer oder was sind Leichenbitter? Was sind Totenkronen? Warum wurden Verstorbene festgebunden oder ihnen Erbsen mit in den Sarg gelegt? Viele dieser Fragen werden durch Dr. Anja Kretschmer (Kunsthistorikerin, Volkskundlerin) beantwortet und mit regionalen Erlebnisberichten abgerundet.
