Sinfoniekonzert Nr. 10
Charles Ives: The Unanswered Question
Richard Strauss: Vier Letzte Lieder
Cesar Frank: Sinfonie d-Moll
Blühen und Vergehen, Lebensreife und Abschiednehmen thematisieren die stimmungsvollen Gedichte von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff, die Richard Strauss 84jährig mit Blick auf den eigenen Tod vertonte. Der reine, leuchtende Kang seiner ,,Vier letzten Lieder“ zeugt von ,, einer Überlegenheit und Beruhigung, für die es keine Leiden, keine quälenden Fragen mehr gibt“ (Werner Oehlmann).
Der US-Amerikaner Charles Ives ist einer der Wegbereiter der musikalischen Avantgarde im 20. Jahrhundert. Musik betrachtete er als eine transzendente Sprache, ,, deren Höhen und Tiefen“ eines Tages ,,allen Manschen gemeinsam sein werden“. Sein 1906 entstandenes Orchesterstück ,,The Unanswered Question“ (,,Die unbeantwortete Frage“) basiert auf drei Klangschichten, die aufeinander Bezug nehmen. Klassischen Vorbildern folgt Cesar Francks d-Moll-Sinfonie, wenn sie sich musikalisch ,,durch Nacht zum Licht“ kämpft. Das dreisätzig konzipierte Werk stieß bei seiner Uraufführung 1889 auf wenig Gegenliebe, konnte aber bald nach der Jahrhundertwende die Konzertsäle der Welt erobern.
Karten erhalten Sie in der Güstrow-Information.
