Flohmarkt auf dem Recknitzberg
Am 26. August findet ein Flohmarkt auf dem Natur und Erholungshof Recknitzberg statt. Standgebühr ist ein selbstgebackener Kuchen, der auf dem Kuchenbasar dann verkauft wird. Es gibt aber nicht nur Kuchen, auch andere Leckereien warten, um gegessen zu werden.
Drumherum kann sich auf dem Gelände umgeschaut oder ein Spaziergang durch den Wald/Recknitzwiesen gemacht werden.
Man kann sich gerne noch anmelden. Anmeldung gerne per Mail: info.recknitzberg@gmail.com

Flohmarkt auf dem Recknitzberg
Am 26. August findet ein Flohmarkt auf dem Natur und Erholungshof Recknitzberg statt. Standgebühr ist ein selbstgebackener Kuchen, der auf dem Kuchenbasar dann verkauft wird. Es gibt aber nicht nur Kuchen, auch andere Leckereien warten, um gegessen zu werden.
Drumherum kann sich auf dem Gelände umgeschaut oder ein Spaziergang durch den Wald/Recknitzwiesen gemacht werden.
Man kann sich gerne noch anmelden. Anmeldung gerne per Mail: info.recknitzberg@gmail.com

- Markt & Fest
- Natur
Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Recknitzberg 1
18195 Grammow
Tel: 0152 56139747
Email: info.recknitzberg@gmail.com
Webseite: http://naturerholungshof-recknitzberg.com
Veranstaltungen in der
Barlachstadt Güstrow und Umgebung
-
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Nächster Termin: 05.10.2023 - 10:00 Uhr
Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Heidberg 15
18273 Güstrow -
Öffentliche Stadtführung
Nächster Termin: 05.10.2023 - 11:00 Uhr
Güstrow-Information
Franz-Parr-Platz 10
18273 Güstrow -
FEUER – Der Zyklus der Elemente
Nächster Termin: 05.10.2023 - 19:00 Uhr
Ernst-Barlach-Theater
Franz-Parr-Platz 8
18273 Güstrow -
Wohnzimmerkino: „Der Pfau“
Nächster Termin: 05.10.2023 - 19:30 Uhr
Anmut.Bar
Hansenstraße 1
18273 Güstrow -
Jan Ratschat: Hidden Places
Nächster Termin: 05.10.2023 - 11:00 Uhr
Städtische Galerie Wollhalle
Franz-Parr-Platz 9
18273 Güstrow -
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Nächster Termin: 05.10.2023 - 10:00 Uhr
Ernst Barlach Museen Güstrow
Heidberg 15
18273 Güstrow -
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Nächster Termin: 05.10.2023 - 08:30 Uhr - 13:30 Uhr
Landkreis Rostock
Am Wall 3-5
18273 Güstrow -
Der Zyklus der Elemente: FEUER
Nächster Termin: 05.10.2023 - 19:30 Uhr
Ernst-Barlach-Theater
Franz-Parr-Platz 8
18273 Güstrow -
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Nächster Termin: 05.10.2023 - 09:00 Uhr
Volkshochschule Landkreis Rostock
John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow -
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Nächster Termin: 05.10.2023 - 00:00 Uhr
Anmut.Bar
Hansenstraße 1
18273 Güstrow
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
FEUER – Der Zyklus der Elemente
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Wohnzimmerkino: „Der Pfau“
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
Der Zyklus der Elemente: FEUER
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Nachtwächterführung
Uhrzeit: 18:30
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
DE SLAAPSTUUW VON ANNE
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Verschoben auf September 2024: Genusstour: Zu alten und neuen Gutshäusern
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Markt Güstrow
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Wohnzimmerkino- Queerfilm: “ Drifter “
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Wohnzimmerkino: „Wo ist Anne Frank“
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
„Begegnungen mit der Antike: Klopstock, Wieland, Voß und Goethe“
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Uwe Johnson-Bibliothek
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Nachtwächterführung
Uhrzeit: 18:30
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Wohnzimmerkino: „Liebe Angst“
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
SINFONIEKONZERT Nr. 2
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
„Versöhnt mit meinem Leben – Versöhnung aus psychologischer Sicht“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Güstrow
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
DasStudioZwei – Studio Konzert mit Jackbeat
Uhrzeit: 20:00
Veranstaltungsort: DasStudioZwei
Wohnzimmerkino: „Drachenreiter“
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Der Zyklus der Elemente: FEUER
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
GÜSTROWER KUNSTNACHT
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille
Uhrzeit: 16:00
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Ali, bist du es wirklich?
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Welt im Buch
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
“ Comedy of Errors “ – Komödie
Uhrzeit: 18:00
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Wohnzimmerkino: „Aimée & Jaguar“
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Nachtwächterführung
Uhrzeit: 18:30
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Wohnzimmerkino: „Der verlorene Zug“
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Wolfswanderung in der Dämmerung im Wildpark-MV
Uhrzeit: 17:30
Veranstaltungsort: Wildpark-MV
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
CLUB DER TOTEN DICHTER: ANFANG DER LIEBE
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Farbrausch. Emailieren für Erwachsene
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Star Wars Reads Day
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Uwe Johnson-Bibliothek
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
KINO: DER GETEILTE HIMMEL
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Buchvorstellung mit Autoren
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
KONZERT MIT DEM LANDESPOLIZEIORCHESTER M-V
Uhrzeit: 15:00
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Wohnzimmerkino: „Der Passfälscher“
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Jüdische Gedenktage: Film “ Der Passfälscher “
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Ausstellung von Dr. med. Jürgen Rode
Uhrzeit: 13:30
Veranstaltungsort: Landkreis Rostock
Jüdische Gedenktage ,,Sansibar oder der letzte Grund“
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
StolenMemory
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Rathaus Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Nachtwächterführung
Uhrzeit: 18:30
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Wohnzimmerkino: “ Kästner und der kleine Dienstag “
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
StolenMemory
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Rathaus Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Wolfswanderung in der Dämmerung im Wildpark-MV
Uhrzeit: 17:00
Veranstaltungsort: Wildpark-MV
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
CCR – CLEARWATER CREEDENCE REVIVAL
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Ernst-Barlach-Theater
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
StolenMemory
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Rathaus Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
Die Demokratie und ihre Zukünfte
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
StolenMemory
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Rathaus Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
StolenMemory
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Rathaus Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Halloween Party Stuk
Uhrzeit: 22:00
Veranstaltungsort: Stuk der Club in Güstrow
Begegnungen. Wewerka und Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus
Öffentliche Stadtführung
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Güstrow-Information
Jan Ratschat: Hidden Places
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Städtische Galerie Wollhalle
Sonderausstellung: Begegnungen. Wewerka & Barlach
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Ernst Barlach Museen Güstrow
Ertragen können wir sie nicht
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Dom Güstrow
StolenMemory
Uhrzeit: 10:00
Veranstaltungsort: Rathaus Güstrow
„Levy. Ein jüdische Familie aus Bad Sülze“
Uhrzeit: 09:30
Veranstaltungsort: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Volkshochschule Landkreis Rostock
Wohnzimmerkino: „Der Exorzist“ (1973)
Uhrzeit: 19:30
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Henning Spitzer. „Lebendige Stille – im Rausch der Farbe“
Uhrzeit: 00:00
Veranstaltungsort: Anmut.Bar
Geschichten aus Papier
Uhrzeit: 11:00
Veranstaltungsort: Ausstellung Heike Roesner