DIE PRINZESSIN UND DER SCHWEINEHIRT
Der Prinz eines kleinen Landes weiß genau: Ich will‘ ne Frau. Mit Geschenken umwirbt er die Prinzessin des Nachbarlandes, doch die schlägt seinen Antrag aus. Lieber scheucht sie ihre Hofdamen durch die Gegend und ist unhöflich gegen jedermann. Als Schweinehirt verkleidet, versucht der Prinz auf anderem Wege ihr Herz zu gewinnen. Mit einem Wasserkochtopf, der die Melodie „Ach Du lieber Augustin, alles ist hin, hin, hin“ spielt, weckt er das Interesse der stolzen, hochmütigen Prinzessin. Aber eine Prinzessin und ein Schweinehirt? Kann das gut gehen?
Der dänische Dichter Hans Christian Andersen (1805 – 1875) veröffentlichte über 150 Kunstmärchen. Zu den bekanntesten gehören „Die kleine Meerjungfrau“, „Die Prinzessin auf der Erbse“ und „Des Kaisers neue Kleider“.
Eintritt: 10 € / Kinder: 6 €
