Die Anfänge eines Kulturerbes: 70 Jahre Gertrudenkapelle als Barlach-Museum
Am 31. Oktober feiern die Ernst Barlach Museen Güstrow das 70-jährige Jubiläum der Gertrudenkapelle, als weltweit erstes Museum, das den Werken von Ernst Barlach gewidmet ist. Im Zuge der Feierlichkeiten wird Dr. Jakob Schwichtenberg, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stadtgeschichtlichen Sammlung Schwerin, über die Anfänge dieses wegweisenden Museums zur Bewahrung des künstlerischen Erbes von Ernst Barlach sprechen. Ebenfalls werden Arne Schuldt (Bürgermeister der Barlachstadt Güstrow), Maja Conradt (Vorstandsvorsitzende der Ernst Barlach Stiftung) und Dr. Magdalena Schulz-Ohm (Geschäftsführerin der Ernst Barlach Stiftung) Grußworte halten. Die Veranstaltung wird von Nadja Klafs und Stephan Bordihn musikalisch begleitet. Bitte melden Sie sich aufgrund des begrenzten Platzangebotes an unter info@barlach-museen.de oder 03843-844000
