Denkmalstag – 225 Jahre Seebad Heiligendamm – Gesprächsrunde
Zu Gast: Prof. Dr. Joachim Skerl (Heiligendamm-Experte), Joachim Loseck (Architekt und Denkmalsexperte), Jan Glöe (Ferien- und Pferdehof Gut Klein Nienhagen1), Dr. Gerd Schäfer (Gutshaus Landsdorf2), Susan Franke (Kulturdirektorin)
Moderation: Andreas Ebel, Chefredakteur der Ostsee-Zeitung
Das Seebad Heiligendamm feiert in diesem Jahr seine Gründung vor 225 Jahren und das Hotel seine Eröffnung vor 15 Jahren. Aber nicht nur dieses historische Ensemble wurde vor dem Verfall gerettet. Die Entwicklung in den letzten 30 Jahren zeigt neue Perspektiven für das Land auf. Viele historische Häuser werden saniert und damit erhalten. Welche Ideen, Nutzungskonzepte und Herausforderungen dahinterstecken und welche Gemeinsamkeiten alle verbindet, ist das Thema dieser Gesprächsrunde unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“. Die Entwicklung des Seebads ist mit der politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Vergangenheit Bad Doberans und der Region eng verbunden. Die herausragende Bedeutung und die Pflege von Denkmälern in Mecklenburg-Vorpommern wird für die gemeinsame Zukunft eine große Rolle spielen.
