BRUNO UND DER WEIHNACHTSBAUM
Die Geschichte spielt in Zeiten, als die Hinterhöfe Berlins noch grau und trist waren. Bruno, ein Berliner Junge mit Schiebermütze und schnellem Mundwerk spielt im Hof nicht nur Fußball und kennt alle Leute, sondern er versucht, auch ein paar Pfennige zu verdienen, indem er Nachbarn fragt, ob er ihre Teppiche klopfen darf. Sein alleinerziehender Vater hat seine Arbeit als Hilfspräparator im Naturkundemuseum verloren und das Geld ist knapp. Sogar das Grammophon mußte schon zum Pfandleihhaus gebracht werden. Aber obwohl wirtschaftliche Not groß ist, schaffen Bruno und sein Vater es trotzdem irgendwie über die Runden zu kommen. Wenn – ja, wenn nicht Weihnachten wäre… Denn Weihnachten muss gefeiert werden. Und feiern, das kostet.
2015 wurde die Produktion von Nicole Gospodarek, die in Zusammenarbeit mit dem Morphtheater und der Brotfabrik Berlin entstand, mit dem Theaterpreis IKARUS ausgezeichnet. In der Begründung hieß es:
„In gelungener Weise geht die Inszenierung unter der Regie von Kai Schubert fließend von Schauspiel zu Puppentheater über. Nie landet sie in purer Rührseligkeit, sondern zeigt Hoffnung, Lebenswille und Humor. “
Eintritt: 7 € / Kinder: 5 €
