Birdhouse Jazz: Ganz großes Kino
Birdhouse Jazz erfüllt sich und seinen Fans einen langgehegten Traum: Bearbeitungen von Film-, Musical- und Gospelmelodien sowie eigene Kompositionen berühren und lassen Filmstars von Charlie Chaplin bis Captain Jack Sparrow oder James Bond bis Solo Sunny vor dem inneren Auge erscheinen. Aber auch tierische Freunde wie Harry Potters Hedwig und andere Helden aus Kindertagen dürfen natürlich nicht fehlen!
Ein Zufall hatte seine Hände im Spiel, als er das erste gemeinsame Konzert von Lutz Funke (große und kleine Saxofone) und Carsten Nachtigall (schwarze und weiße Tasten) mit dem 196. Geburtstag von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxofons, zusammenlegte. Das im Laufe der Jahre gewachsene, auf blindem Vertrauen basierende Zusammenspiel der beiden Musiker swingt, bluest, beflügelt und überfliegt (Zeit-)Grenzen einfach, ohne an Harmonie und Intensität zu verlieren. Saxofonist Lutz Funke kann auf eine langjährige Konzerterfahrung in verschiedensten Rock- und Bigbands verweisen und fügt diese mit seinem ideenreichen Spiel geschmackvoll in den Birdhouse-Sound ein. Pianist Carsten Nachtigall webt mit seinem melodiösen, jazzig-bluesigen Sound den harmonischen Klangteppich für das Duo. Sein facettenreiches Spiel führte ihn auf internationale Konzerttourneen nach Kanada und ins europäische Ausland.
Tauchen Sie ein in die fantastische Kinowelt und erleben Sie große Emotionen – „Ganz großes Kino“ mit Carsten Nachtigall (Piano) und moderiert mit einem Augenzwinkern von Lutz Funke (Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon).