Alpaka-Wanderung durch die Mecklenburgische Schweiz
Ein unvergessliches Erlebnis für Gäste jeden Alters und besonders für Familien mit Kindern ist eine Alpakawanderung durch die hügelige Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz bei Teterow. Die Tiere sind von Natur aus besonders lieb und werden wegen ihres ruhigen und friedlichen Charakters auch bei der tiergestützten Therapie eingesetzt. Wie läuft eine Alpakawanderung ab? Als erstes steht das Kennenlernen auf dem Programm. Die Tiere bekommen genug Zeit die „Neuankömmlinge“ aus der Entfernung zu beschnuppern. Nebenbei gibt es jede Menge Infos über die Alpakas allgemein und die Tiere vor Ort im Speziellen. Danach ist „Beziehungsarbeit“ angesagt. Mit Füttern und Streicheln werden Vertrauen und Nähe aufgebaut – Wohlbefinden und Bedürfnisse der Tiere stehen stets im Voprdergrund! Sicheres und behutsames Führen sind das A & O bei der Wanderung. Damit alles klappt, wird zunächst geübt. Und dann geht es los, ins hügelige Hardtland der Mecklenburgischen Schweiz mit tollen Ausblicken auf die wundervolle Landschaft. Jede Familie/jeder Haushalt bekommt mindestens ein Tier zugewiesen – so können auch eventuelle pandemiebedingte Hygiene-Auflagen eingehalten werden. Spätestens wenn es zurück geht, spürt jeder Teilnehmer ein wohlig-entspanntes Glücksgefühl. Am Startpunkt angekommen, gibt es noch genügend Zeit für Erinnerungsfotos und zur Verabschiedung. Kids können sich zum Andenken auf einen Alpaka-Führerschein freuen.
