Adonia-Junior-Chor
Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Dieses Jahr sind 23 regionale Adonia-Juniorchöre an mehr als 45 Orten deutschlandweit unterwegs, insgesamt mehr als 1300 Kinder.
Die Story:“Jesus kommt in unsere Stadt!“ Diese Neuigkeit verbreitet sich wie ein Lauffeuer und erreicht auch die vier Freunde eines gelähmten Mannes. Sie sind sich einig: Jesus kann ihrem Freund helfen. Kurzerhand tragen sie ihn zu Jesus. Doch dann der herbe Rückschlag: Das Haus ist komplett überfüllt und es gibt einfach kein Durchkommen durch die Menschenmassen. Sollen sie so kurz vor dem Ziel aufgeben? Fest entschlossen, schmieden sie einen kühnen Plan. Ein packendes Musical über Freundschaft, Vertrauen und Mut.
Die Adonia-Chöre sind Projektchöre. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musical-Camp“. Dort üben sie in der kurzen Zeit von nur 5 Tagen unter Betreuung von geschulten Mitarbeitern das Konzertprogramm ein. Vorab haben die jungen Talente bereits Noten und eine vorproduzierte CD zum Üben erhalten. Zwei Auftritte zum Ende der Woche bilden den Höhepunkt.
2001 wurde zum ersten Mal ein Adonia-Musicalcamp durchgeführt. Seither wächst die musikalische Jugendarbeit jedes Jahr. Inzwischen nehmen bereits mehr als 4500 Kinder und Jugendliche an einem der mehr als 65 Camps teil. Neben den Projekten für Kinder werden auch Teencamps für 12-19-jährige durchgeführt.
Adonia e.V. ist ein geminnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe. Ein hauptamtliches Team koordiniert die Musicalfreizeiten und such und schult die 1000 Ehrenamtlichen, die die Freizeit durchführen. Adonia ist ein freies Werk, das mit Landes- und Freikirchen zusammenarbeitet. Die Arbeit wird finanziert durch Teilnehmerbeiträge, Spenden und die Kollekten an den Konzerten.
