Zwei Seen Tour
Inmitten sanfter Hügelketten, umgeben von drei Seen, liegt Güstrow. Die eindrucksvolle historische Altstadt mit viel Backstein und Fachwerk ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Der Name Güstrow stammt aus dem altpolabischen Wortschatz und bedeutet soviel wie „Eidechsenort“. Diese Tour führt aus dem zauberhaften Zentrum hinaus bis an das Ufer des Inselsees.
An das prächtige Schloss grenzt die historische Altstadt. Hier erwarten den Besucher zahlreiche sehenswerte Gebäude wie den Dom in typischer norddeutscher Backsteingotik. Im Dom hängt der berühmte schwebende Engel, eine Bronzeskulptur, geschaffen von Ernst Barlach, dessen Namen die Barlach-Stadt Güstrow heute trägt. Aber auch das klassizistische Rathaus von 1800 und die Pfarrkirche St.-Marien aus dem 16. Jahrhundert sollten besichtigt werden.
Auf dem Weg zum Sumpfsee lohnt sich immer wieder ein Blick zurück auf die Silhouette Güstrows. Kühe weiden auf den weiten Wiesen vor den Toren der Stadt und über den Baumkronen grüßen die Kirchtürme. Es ist ein Bild wie vor vielen hundert Jahren, wunderschön und zeitlos.
Die komplette Tourenbeschreibung finden Sie auf Traumziel-MV.de
Tipp:
„Unterwegs zwischen Güstrow, Krakow am See und Bützow“ – Wandern, Radfahren und Paddeln im Seenland – die schönsten Touren mit einer ausführlichen Beschreibung finden Sie in unserer neuen Kombibroschüre von Traumziel M-V (erhältlich in der Güstrow-Information).